Datenschutz Erklärung für Microsoft Bookings

Informationspflicht nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Nutzung von Microsoft Bookings

gem. Art. 13 DSGVO (Erhebung von Daten bei der betroffenen Person):

BBL Treuhand GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
Adam-Fuchs-Straße 12 
97340 Marktbreit

T +49 1578 1644 018

M

 
Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Online-Terminbuchung unter Verwendung von Microsoft Bookings.

BBL Treuhand GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
Adam-Fuchs-Straße 12 
97340 Marktbreit

T +49 1578 1644 018

M

Im Rahmen der Terminvereinbarung per Microsoft Bookings werden folgende personenbezogenen Daten verarbeitet:
•    Name
•    E-Mail-Adresse
•    Adresse (optional)
•    Telefonnummer (optional)
•    Notizen (optional)
•    Metadaten (z. B. IP-Adresse)

Die personenbezogenen Daten verarbeiten wir, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO verarbeitet.

Microsoft Bookings ist Teil von Microsoft Office 365. Microsoft Office 365 ist eine Software der Firma
Microsoft Ireland Operations Limited
One Microsoft Place
South County Business Park
Leopardstown
Dublin 18
D18 P521
Ireland

Die Datenverarbeitung mit Office 365 erfolgt auf Servern in Rechenzentren in Deutschland. Hierzu haben wir mit Microsoft einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Demgemäß haben wir für Office 365 umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen mit Microsoft vereinbart, die dem aktuell geltenden Stand der Technik der IT-Sicherheit z. B. hinsichtlich Zugriffsberechtigungs- und Ende-zu-Ende-Verschlüsselungskonzepten für Datenleitung, Datenbanken und Server entsprechen. Wir weisen darauf hin, dass nach dem Clarifying Lawful Overseas Use of Data Act (CLOUD-Act) dennoch amerikanische Sicherheits- und Geheimdienste auf die personenbezogenen Daten zurückgreifen können.

Zum Zweck der Fernwartung kann Microsoft auf unsere Daten zugreifen. In diesem Fall kann ein solcher Zugriff auch von verbundenen Unternehmen von Microsoft von außerhalb der Europäischen Union aus erfolgen.

Microsoft behält sich vor, Kundendaten zu eigenen legitimen Geschäftszwecken zu verarbeiten. Auf diese Datenverarbeitungen von Microsoft haben wir keinen Einfluss. In dem Umfang, in dem Microsoft personenbezogene Daten in Verbindung mit den legitimen Geschäftszwecken verarbeitet, ist Microsoft unabhängiger Verantwortlicher für diese Datenverarbeitungstätigkeiten und als solcher verantwortlich für die Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen. Falls Sie Informationen über die Verarbeitung durch Microsoft benötigen, bitten wir Sie die entsprechende  Erklärung von Microsoft einzusehen.

Wir nutzen, wie oben dargestellt, Microsoft Office 365 als Auftraggeber i. S. d. Art. 28 DS-GVO (Auftragsdatenverarbeitung).

Die personenbezogenen Daten werden nur innerhalb der BBL Treuhand GmbH & Co. KG verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Daten werden gemäß unserer allgemeinen Datenschutzaufklärung aufbewahrt. Ihre Daten können Sie über die Bookingsseite durch die Funktion Stornieren jederzeit löschen.

Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).

Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die BBL Treuhand GmbH & Co. KG, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (siehe oben).

Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Wenn Sie in die Verarbeitung durch die BBL Treuhand GmbH & Co. KG durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Die BBL Treuhand GmbH & Co. KG setzt keine Tools ein, die eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO ermöglichen.